WACHS SPRAY, UNTERBODENSCHUTZ, 500ml
Unterbodenschutz Spray auf Wachs-Basis garantiert langhaltenden Korrosionsschutz für Fahrzeugböden und Radkästen Bildet eine dauerhaft elastische Schutzschicht mit hoher Temperaturbeständigkeit gegen Streusalz und atmosphärischen Witterungseinflüssen. Zu empfehlen zum Fahrgestellschutz an neuen Fahrzeugen und zur Ergänzung des Rostschutzes nach Blech-Lackier-Reperaturen.
Lieferumfang
Wachsspray-Unterbodenschutz, 400ml, anthrazit.
Anwendung
- zur schnellen Nachbesserung des Korrosionsschutzes von Fahrzeug-Unterböden.
- zur Ergänzung des Korrosionsschutzes nach den Blechreparaturen.
- zur Regenerierung und Wartung des werksoriginalen Korrosionsschutzes der Unterböden bei Neufahrzeugen.
- zum Korrosionsschutz von Maschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen usw.
Verarbeitung
Das Material im Behälter schüttend gut rühren. Die Muttersicherung abreißen und den Behälter an die Spritzpistole befestigen. Mit der Wartungsspritzpistole auftragen. Aus der Entfernung von ca. 25-30 cm unterm Druck von 3,0 bis 5,0 bar gleichmäßich auftragen. Anzahl der Schichten: 1-2.
Trocknen: ca. 5 Std. bei 20°C.
Achtung! Vor Aufspriztung den Motor sowie die Auspuff- und Bremsanlage abschirmen!
Gefahrenzeichen.
Gefahrenhinweise.
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise.
P101 Ist ärztlicher Rat erAUDI (VW)erlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen,Funken,offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf / Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Hersteller gemäß GPSR
LACKMIX / Viktor Hense, Am Beermannshaus 16, 45549 Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, info@lackmix.de, https://www.lackmix.de